
A-GPS (Assisted GPS)
Das Gerät unterstützt ebenfalls A-GPS (Assisted GPS).
A-GPS ist ein Netzdienst.
Assisted GPS (A-GPS) wird zum Abrufen zusätzlicher Daten über eine
Paketdatenverbindung verwendet, mit denen die Koordinaten Ihres aktuellen
Standorts berechnet werden, während Ihr Gerät Signale von Satelliten empfängt.
Wenn Sie A-GPS aktivieren, empfängt das Gerät über das Mobilfunknetz nützliche
Satelliteninformationen von einem Unterstützungsdaten-Server. Mithilfe von
Unterstützungsdaten erhält das Gerät die GPS-Position schneller.
Das Gerät ist vorkonfiguriert, den Nokia A-GPS-Dienst zu nutzen, wenn keine A-GPS-
Einstellungen von Seiten des Service-Providers verfügbar sind. Die
Unterstützungsdaten werden nur bei Bedarf vom Nokia A-GPS-Dienstserver
abgerufen.
Auf dem Gerät muss ein Internet-Zugangspunkt definiert sein, damit über eine
Paketdatenverbindung Unterstützungsdaten vom Nokia A-GPS-Dienst abgerufen
werden können. Um einen Zugangspunkt für A-GPS zu definieren, wählen Sie
Standortbestimmung (GPS)
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
105

Menü > Programme > Standort und Standortinfo > Standortbest.-server >
Zugangspunkt. Es kann nur ein Internet-Zugangspunkt für Paketdaten gewählt
werden. Bei der ersten Verwendung von GPS werden Sie nach dem Internet-
Zugangspunkt gefragt.